Moin
Post by klauskarlsmarkWenn ich es morgens mal besonders eilig habe, dann mache ich heißes Wasser
in die Kaffemaschine, damit es schneller durchläuft. Meine "wertvolle Frau
Gemahlin" meint nun aber, damit täte ich der Kaffeemaschine keinen Gefallen
und auch der Kaffee würde nicht recht schmecken. Kann das jemand bestätigen?
Geht das wirklich viel schneller? Rechtzeitig eingeschaltet sparst du den
zusätzlichen Handgriff. Der begrenzende Faktor wird wohl die durchlaufzeit
durch den Filter sein.
Die Technik:
Die meisten Kaffeemaschienen funktionieren wohl so, auch die exclusiven.
Einige Konstruktionen werden wohl anders laufen, doch wird zumeist wohl
der Dampf kochenden Wassers der Antrieb sein.
BBBBBBBB
B B RRRRRRRRRRRR
B B R R
Behälter R / \
B B R F F
B B R F F
B B R F F
BBB BBBB R F
R R
R R Ca
Ventil R ff
R R ee
RohrRohrRohrRoh
/\/\/\/\/\/\
Heizung
Das Wasser läuft aus dem Behälter durch das Ventil
(Hohle Plastikkugel) in das Rohrstück welches beheizt wird.
Kocht das Wasser dort verdampft ein Teil, dieser Dampf
(nicht die Volumenvergrösserung des Wassers) treibt das
nicht verdampfte heisse Wasser nach oben. Ist dies draussen
fällt der Druck im Rohrbereich nach dem Ventil wieder, Wasser
läuft in den beheizten Bereich und es fängt von vorne an.
Heisses Wasser im Behälter macht also erstmal nix,
ausser dieser oder der Bereich bis zur Heizung ist nicht
Hitzefest. Allerdings kommt das Wasser schneller im Filter
an, der dann evtl. überläuft.
Überhitzuung kann nicht passieren, solange der Bimetallregler
in der Heizung funktioniert. Heizung ist wohl eine Rohrsschlange
mit der die Heizung direkt verbunden ist, da kommen dann Schläuche
zum Rest dran, und die Kabel.