Discussion:
Gruenbeck Wasserfilter FS1
(zu alt für eine Antwort)
Alexandra Baur
2006-12-22 19:49:27 UTC
Permalink
Hallo,

was kostet ein Gruenbeck Wasserfilter FS1?


Wie oft sollte man dieser wechseln?
Geht das einfach? Wie?

Grüße Alexandra
Sevo Stille
2006-12-22 20:35:22 UTC
Permalink
Post by Alexandra Baur
was kostet ein Gruenbeck Wasserfilter FS1?
Der Filter pi mal Daumen etwa 150EUR. Die Filterkerzen so um 40 EUR den
Doppelpack.
Post by Alexandra Baur
Wie oft sollte man dieser wechseln?
Diesen? Nicht öfter als deine Wasserleitungen und Schieber. Die
Filterkerze bei nichtrückspülbaren Filtern muß offiziell alle 6 Monate
aus hygienischen Gründen gewechselt werden.

Ob das tatsächlich erforderlich ist, hängt vom Standort ab, im kühlen
Tiefkeller des Eigenheims bei sauberer öffentlicher Wasserversorgung
kann man den Betrieb als bloßen Sicherheitsfilter gegen gelegentlichen
Reparaturschmutz nach meinem Empfinden (und meiner Praxis) ohne weiteres
auch über viele Jahre ausdehnen, bis sich da sichtbarer Schmutz im
Schauglas ansammelt. Aber Filter in der warmen Wohnung, speziell an
einer wenig benutzten Leitung, sollte man schon jährlich tauschen, wenn
das Wasser stark partikelbelastet ist, auch häufiger. Und sobald Dritte
an der gefilterten Wasserversorgung hängen, wird man rein
haftungsrechtlich nicht um die vorgeschriebenen Intervalle herumkommen.

Wenn das Wasser stärker verschmutzt ist, würde ich zu rückspülbaren
Filtern raten - die sind im Einbau teurer, aber im Betrieb wesentlich
wirtschaftlicher...
Post by Alexandra Baur
Geht das einfach? Wie?
Beide Schieber zu, Sichtglas abschrauben, Kerze wechseln, Dichtung
prüfen und ggf. erneuern, Sichtglas ohne Gewalt (von Hand) aufschrauben,
Zulaufschieber öffnen, auf Dichtigkeit prüfen, Ablaufschieber öffnen,
einige Minuten Wasser ablaufen lassen, fertig.

Gruß Sevo
Harald Maedl
2006-12-22 20:51:30 UTC
Permalink
Post by Alexandra Baur
was kostet ein Gruenbeck Wasserfilter FS1?
173,00 EUR zuz MWSt
Post by Alexandra Baur
Wie oft sollte man dieser wechseln?
Inspektion von Rückspülfiltern gem DIN 1988, Teil 8: alle 2 Monate bzw
Wartung alle 6 Monate
Bei der Wartung wird lediglich Filterpatrone gewechselt
Preis Filterpatrone FS1" 50µ = 22,50 EUR zuz MwSt (Verpackungseinheit 2
St)
Post by Alexandra Baur
Geht das einfach? Wie?
Bei Grünbeckfiltern normalerweise werkzeuglos. Bedienungsanleitung
lesen, damit wäre an sich schon alles gesagt, aber gut: Haupthahn zu,
Wassereimer drunter, Filtertasse aufdrehen, wer es zu lamgssam macht,
Kleider wechseln, weil naß, alte Filterkartusche entnehmen, sterile
Handschuhe anziehen, neue Filterkartusche auspacken und einsetzen,
Filtertasse handfest zudrehen, nächstgelegenen Wasserhahn aufdrehen,
Lappen als Spritzschutz drüberwickelt, Haupthahn _langsam_ aufdrehen,
prüfen, ob alles dicht ist, ggf nachziehen, wenn es sich am geöffnetem
Wasserhahn ausgesprotzelt hat, diesen schließen, Dadüdeldi-"der Kaffee
ist fertig, klingt das ned unheimlich zärtlich"-Pause.
Theoretisch, bisweilen ist jedoch ein neuer Dichtungsgummi fällig. Wenn
gerade zufälligerweise keiner zur Hand, gibt es Gewürge und aus einer 5
Minuten-Aktion wird es dann was Größeres, Schöneres, Wunderbareres...;-)

HTH
Grüße
Harald

Loading...