Discussion:
Stand-up Pools - Wie am besten reinigen? Wattefilter?
(zu alt für eine Antwort)
mstorck
2006-07-09 17:41:05 UTC
Permalink
Hallo NG,

wir haben einen Standup-Pool (4,3x0,8) mit dem üblichen Kartuschenfilter
(mit integr. Pumpe).
Trotz Chemie (Chlor + Algenschutzmittel) ist das Wasser bei der großen Hitze
oft vor dem Umkippen nicht zu bewahren.

Überlegen jetzt, eine kleine Sandfilteranlage zu kaufen. Alternativ wird mit
auch mit "Wattefiltern" geworben, die angeblich besser sind und bei denen
die Filterwatte prolemlos in der Waschmaschine gereinigt werden kann.

Hat jemand Erfahrung mit solcher Filterwatte oder muss doch die klassische
Sandfilteranlage ran?

Danke und Gruß

M. Storck
Volker Neurath
2006-07-09 20:22:08 UTC
Permalink
Post by mstorck
wir haben einen Standup-Pool (4,3x0,8) mit dem üblichen
Kartuschenfilter (mit integr. Pumpe).
Was für einen genau? Quick-up oder Stahlwand mit innenhaut?
Post by mstorck
Trotz Chemie (Chlor + Algenschutzmittel) ist das Wasser bei der großen
Hitze oft vor dem Umkippen nicht zu bewahren.
Doch, ist es. Du muss bei dieser Hitze nur folgendes beachten:

1. *täglich* pH und Chlor messen.
2. pH wenn nötig sofort korrigieren.
3. grundsätzlich erst *nach der pH Korrektur* chlorieren
4. regelmäßig stoßchloren d.h., du gibst soviel Chlor
hinzu, dass der Chlorgehalt >0,6mg/l liegt, besser noch
bei oder knapp über 1,0mg/l

5. grundsätzlich nach jeder größeren Badeaktion (wenn z:b die
ganze Familie den ganzen Tag gebadet hat, evtl. noch Freunde der
Kinder dabei waren) und wenn sich ein Gewitter ankündigt, ebenfalls
stoßchloren.
Post by mstorck
Überlegen jetzt, eine kleine Sandfilteranlage zu kaufen. Alternativ
wird mit auch mit "Wattefiltern" geworben, die angeblich besser sind
und bei denen die Filterwatte prolemlos in der Waschmaschine gereinigt
werden kann.
Hat jemand Erfahrung mit solcher Filterwatte oder muss doch die
klassische Sandfilteranlage ran?
Anlagen mit "Filterwatte" habe ich bislang noch nicht gesehen.
Klassische Sandfilteranlage und Kartuschenanlagen kenne ich zur genüge
und weiss, dass eine *gute* Kartuschenanlage einer Sandfilteranlage
durchaus ebenbürtig ist -- wenn der Anwender sie nach Vorschrift
betreibt und wartet.

Ach ja: in der Chlorierungsanweisung gelten die Punkte 2-5 auch dann,
wenn es nicht so heiß ist; Punkt 1 kann dann auf alle 2 Tage ausgedehnt
werden.
Aber: die Filteranlage sollte alle zwei Tage kontrolliert werden. Nach
großen Badeaktionen kann es allerdings durchaus nötig sein, die
Kartusche sofort zu ersetzen bzw. den Sandfilter sofort zu spülen.

Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss
Loading...