Discussion:
Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 löst FI-Schalter aus
(zu alt für eine Antwort)
Joern Cohrs
2004-02-13 17:59:10 UTC
Permalink
Hallo,

der obige Kondensationstrockner ist nun 4 Jahre alt und hat seit heute folgendes Problem:

1. Trockner nur an Stackdose angeschlossen = Kein Problem

2. Trocknertür geöffnet und Licht an = kein Problem

3. Trockner starten = FI-Schutzschalter löst aus

Hat jemand einen Tipp für mich. Ich habe vor 20 Jahren Elektriker gelernt und bin
in Sachen E-Installation immer noch ganz gut drauf. Aber Hausgerätetechnik ohne
Schaltplan etc., da wüsste ich doch zuerst, ob es einen guten Tipp gibt, wo ich
mit dem Suchen anfangen soll.

Viele Grüße
Jörn
R.Freitag
2004-02-13 19:03:50 UTC
Permalink
Post by Joern Cohrs
Hallo,
1. Trockner nur an Stackdose angeschlossen = Kein Problem
2. Trocknertür geöffnet und Licht an = kein Problem
3. Trockner starten = FI-Schutzschalter löst aus
Hat jemand einen Tipp für mich. Ich habe vor 20 Jahren Elektriker gelernt
und bin in Sachen E-Installation immer noch ganz gut drauf. Aber
Hausgerätetechnik ohne Schaltplan etc., da wüsste ich doch zuerst, ob es
einen guten Tipp gibt, wo ich mit dem Suchen anfangen soll.
Motor oder Heizung verursacht Fehlstrom. Heizung abklemmen und Trockner
starten. Falls der FI jetzt auch noch auslöst, ist der Fehler im
Motorbereich zu suchen. Sonst an der Heizung weitersuchen..



Robert
Gerd Schweizer
2004-02-13 19:50:13 UTC
Permalink
Post by Joern Cohrs
Hat jemand einen Tipp für mich. Ich habe vor 20 Jahren Elektriker gelernt und bin
in Sachen E-Installation immer noch ganz gut drauf.
Jörn, bei mir ist es noch bisschen länger her (42 Jahre). Da würde ich
erstmal die Verkleidung hinten öffnen. Da ist garantiert jede Menge
Flusen zu entfernen.
--
Ciao, Gerd
Hier steht die Satelliten FAQ sowie:
Mopped, Katzen, PC Tipps, Garten, Heimwerken usw.:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/
http://www.gerd.digitv-online.info
Udo Piechottka
2004-02-13 23:21:06 UTC
Permalink
Post by Joern Cohrs
Schaltplan etc., da wüsste ich doch zuerst, ob es einen guten Tipp gibt, wo ich
mit dem Suchen anfangen soll.
Isolation Motor, Kondensator und Heizung gegen Erde prüfen.

Gruss Udo
Claudio di Francesco
2004-02-14 21:59:39 UTC
Permalink
Post by Joern Cohrs
Hallo,
1. Trockner nur an Stackdose angeschlossen = Kein Problem
2. Trocknertür geöffnet und Licht an = kein Problem
3. Trockner starten = FI-Schutzschalter löst aus
Kontaktproblem der Heizung oder des Motors (Übergangswiderstand zu hoch)
könnte ich mir vorstellen, das bringt den FI u.U. aus dem Gleichgewicht.
Umgehung des FI bringt nur kurzzeitig Linderung, irgendwann gehen die
Sicherungen raus, dann kannst Du noch mit ner abgewickelten Kabeltrommel das
Aufschrauben noch etwas hinauszögen....

Oder du schraubst das Teil gleich auf, und machst mal alle Steckkontakte
blank....

BTW: Du weißt, was AEG heisst? (Alle Elktriker, die ich kenne, kennen die
Abkürzung)

Gruß, Claudio
Joachim Warner
2004-02-15 09:18:58 UTC
Permalink
Post by Joern Cohrs
3. Trockner starten = FI-Schutzschalter löst aus
Moin,

das Heizelement oder der Lüftermotor dürften irgendwo Erdschluß haben. Zieh doch nacheinander
von beiden Bauteilen mal die Phase führende Zuleitung ab und starte.

Ob es sich lohnt, das defekte Teil zu ersetzen, ist eine andere Frage.

Gruß

Joachim
Gerd Malkowski
2004-02-18 16:40:25 UTC
Permalink
Post by Joern Cohrs
3. Trockner starten = FI-Schutzschalter löst aus
Hallo!
Bei unserem Miele Ablufttrockner trat das auf, als das Heizregister
defekt war. Es sitzt im Zuluftstrom und einer der recht dünnen
Heizdrähte war gebrochen und hatte Massekontakt.
Gerd

Loading...