Wolfgang Schreiber
2024-12-20 17:11:16 UTC
Liebe Leute,
nach einem gescheiterten Reparaturversuch (s. Thread vom 16.12.) steht
eine funkelnagelneue Spülmaschine in der Küche. BSH/Bosch,
Effizienzklasse A, netzwerkfähig, superduper, alles toll.
Den niedrigen Energieverbrauch erkauft man sich halt wie üblich mit
langen Laufzeiten, das Standard-50°-Ecoprogramm läuft viereinhalb Stunden.
Beim ersten Einsatz heute ist mir aufgefallen, dass von diesen
viereinhalb Stunden gut die Hälfte auf die Trocknungsphase entfällt.
Irgendwann springt die Tür automatisch auf, damit das Zeug auslüften und
"fertigtrocknen" kann, dann stehen immer noch über 90 Minuten auf der
Uhr. Sauberer wird das Geschirr dann aber nicht mehr.
Könnte man auf die Idee kommen, das Programm in diesem Zustand einfach
für beendet zu erklären und abzubrechen, oder laufen dann noch
irgendwelche Hintergrundprozesse ab? Ausräumen kann man immerhin schon,
die Tür ist ja offen.
In den FAQ bei Bosch steht dazu nichts.
VG
Wolfgang
nach einem gescheiterten Reparaturversuch (s. Thread vom 16.12.) steht
eine funkelnagelneue Spülmaschine in der Küche. BSH/Bosch,
Effizienzklasse A, netzwerkfähig, superduper, alles toll.
Den niedrigen Energieverbrauch erkauft man sich halt wie üblich mit
langen Laufzeiten, das Standard-50°-Ecoprogramm läuft viereinhalb Stunden.
Beim ersten Einsatz heute ist mir aufgefallen, dass von diesen
viereinhalb Stunden gut die Hälfte auf die Trocknungsphase entfällt.
Irgendwann springt die Tür automatisch auf, damit das Zeug auslüften und
"fertigtrocknen" kann, dann stehen immer noch über 90 Minuten auf der
Uhr. Sauberer wird das Geschirr dann aber nicht mehr.
Könnte man auf die Idee kommen, das Programm in diesem Zustand einfach
für beendet zu erklären und abzubrechen, oder laufen dann noch
irgendwelche Hintergrundprozesse ab? Ausräumen kann man immerhin schon,
die Tür ist ja offen.
In den FAQ bei Bosch steht dazu nichts.
VG
Wolfgang